Auf einem Bergrücken, unterhalb der Burgruine Lindelbrunn, liegt das "Cramerhaus". Das Wanderheim ist privat geführt und wohl eines der beliebtesten Ausflugsziele der Region. Eine lobenswert-gut Küche, der tolle Biergarten mit Super-Weitblick, ein nicht alltäglicher Kinderspielplatz und das Wanderparadies Pfälzerwald vor der Haustür machen die Waldgaststätte zu etwas ganz Besonderem.
Die Waldgaststätte Cramerhaus liegt ruhig und idyllisch direkt unter der Burgruine Lindelbrunn, mitten im Pfälzer Wald. Das Ausflugslokal ist auch bis auf wenige Meter mit dem Auto zu erreichen. Ein herrlicher, großer Biergarten unter alten Linden inmitten der Natur und ein Restaurant mit abwechslungsreicher Speisekarte, Kaffee und Kuchen und kulinarischen, jahreszeitlichen Events lädt nicht nur Wanderer und Urlauber zum Verweilen ein. Für viele Gäste ist das Ausflugslokal Cramerhaus auch das Ziel der Fahrt oder Wanderung. Einen tollen Panoramablick über den Wasgau, ein großer Kinderspielplatz und ein Gehege mit Hühnern und Gänsen gibt es gratis dazu.
Pfälzer Küche und was sonst noch schmeckt
Im Wanderheim Cramerhaus werden Sie mit traditioneller Pfälzer Küche verwöhnt: einer deftigen Bauernküche geprägt von den unterschiedlich landwirtschaftlichen Ressourcen dieser südwestdeutschen Landschaft. Saumagen, Leberknödel, grobe Bratwürste, Fleischklöße, Wildgerichte, um nur einige Gerichte zu nennen, stehen auf der Speisekarte. Zudem werden saisonale Gerichte und Spezialitäten an den Thementagen angeboten.
Küchenzeiten
April bis Ende Oktober: Mittwoch bis Sonntag ab 10:30 Uhr, warme Küche von 11:00 Uhr bis 19:00 Uhr Ruhetage: Montag und Dienstag November bis Ende März: Mittwoch bis Sonntag ab 10:30 Uhr, warme Küche von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr Ruhetage: Montag, Dienstag und Donnerstag
Thementage im Cramerhaus
Jeden Mittwoch Dampfnudeln oder *Rostige Ritter mit Wein- oder Vanillesoße. (*Nicht während der Schulferien) Jeden Freitag Rumpsteaks in verschiedenen Variationen – legendär! Im Herbst: nach Angebot Wild aus dem Pfälzerwald. Oktober bis März jeden Samstag Schlachtfest. Die typischen Gerichte, die in der Pfalz an einem Schlachttag gereicht werden, sind Kesselfleisch (Wellfleisch), Schlachtplatte oder Schweinepfeffer.
Produkte aus der Region, im Cramerhaus eine Selbstverständlichkeit
In der Waldgaststätte Cramerhaus wird auf regionale Produkte und regionalen Einkauf sehr großen Wert gelegt. Auf der Karte stehen eine große Auswahl an Pfälzer Weinen aus dem Weingut Klaus Meyer aus Rhodt unter der Rietburg. Fleisch und Wurstwaren bezieht man von Metzgereien in Hauenstein, die Backwaren stammen aus der Bäckerei Stöbener aus Gossersweiler-Stein.
Herbstzeit im Cramerhaus
Im Herbst und im Winter haben im CramerhausWildgerichte Saison. Wenn die Wildbeeren reifen und heimische Pilze, wie Pfifferlinge und Steinpilze sowie Kastanien den Speiseplan bereichern, ist auch Wildzeit im Pfälzerwald. Im Wanderheim Cramerhaus genießen Sie ab Oktober leckere Wildzubereitungen, ausschließlich vom Wild aus der Region sowie feine Pilzgerichte, z.B. mit Semmelknödeln und knackigem Salat.
Feste, Hochzeiten und andere Feierlichkeiten
Ob Hochzeiten, Geburtstage, Grillfeste oder Weihnachtsfeiern, für jede Gelegenheit bietet das Cramerhaus zahlreiche Buffetvorschläge, die sich besonders gut für private Feierlichkeiten und kleinere bis mittlere Firmenveranstaltungen eignen. Pfälzer Art, italienisch oder mediterran, ganz nach Ihrem Geschmack! Selbstverständlich können alle Buffetvorschläge individuell auf Ihre Bedürfnisse abgeändert oder ergänzt werden. Lassen Sie sich beraten, das Team vom Cramerhaus steht Ihnen gerne zur Verfügung.
Gästezimmer im Wasgau
Im Cramerhaus stehen Ihnen 6 gepflegte, moderne Doppelzimmer, teilweise mit Balkon, und 7 Etagenbettzimmer zur Verfügung. Haustiere sind in den Gästezimmern nicht gestattet.
Exklusive Ferienwohnung im Pfälzerwald
Die helle, großzügig geschnittene und komfortable Ferienwohnung im Cramerhaus bietet auf 130m² 3 Schlafzimmer, eine offene Küche mit Esszimmer und einen gemütlichen, großzügigen Wohnbereich. Die Wohnung ist sehr komfortabel und geschmackvoll eingerichtet, verfügt über einen Holzofen, der auch im Herbst und Winter für wohlige Wärme sorgt und bietet über eine große Fensterfront einen fantastischen Panoramablick über den Wasgau.