Ein romantisches Weindorf stellt sich vor: Rumbach
Rumbach ist ein romatisches Dörfchen mit historischem Ortskern
Die Attraktionen des Pfälzerwaldes liegen in Rumbach „vor der Haustüre“, die Südroute des Jakobs-Pilgerwegs ab Speyer führt durch Rumbach durch.
Das adrette und ruhig abglegene Feriendorf Rumbach, eines der schönsten Dörfer im Wasgau, liegt in dem von der UNESCO geschützten Biosphärenreservat Pfälzerwald und Nordvogesen; umgeben von saftigen Wiesen und tiefen Wäldern.
Sagenhafte Wander– und Radwege führen von hier aus. Auch für Kletterer und Mountainbiker ist die Region ein Paradies.

Gut zu wissen
- Einwohnerzahl: ca. 480
- Lage: Rumbach liegt abseits und ruhig im südlichen Pfälzerwald
- Gemeinde: Rumbach gehört zur VG Dahner Felsenland im Landkreis Südwestpfalz
- Besonderheit: Das Waldbauerndorf Rumbach ist ein staatlich anerkannter Erholungsort, die Südroute des Jakobs-Pilgerweg führt durch Rumbach

Gastronomie
Unsere Empfehlung
Übernachten, Unterkünfte
Sehenswürdigkeiten
- Viele Naturschutzgebiete und Naturdenkmale
- 1000-jährige romanische Wehrkirche (Christuskirche, mit alten sehenswerten Fresken)
- Historische, gut erhaltene Fachwerkhäuser (18 Jh.)
- Laufbrunnen
Freizeitunternehmungen
- Wandern (z.B. Felsenland-Sagenweg, Pfälzer Jakobsweg, Kneippwanderweg)
- Klettern auf Buntsandsteinfelsen mit herrlicher Aussicht (z.B. Adelsfelsen, Kastelfelsen, Rückkorbfelsen, Birkels- und Schützenfelsen)
- Nordic Walking
- Radfahren (Seerosen-Tour, Biosphären-Tour, Wieslautertal-Radweg, Deutsch-Französischer Pamina-Radweg Lautertal, Hohle-Felsen-Tour, Weißenburg-Tour, Felsenburgen-Tour)
- geführte Kletter- und Mountainbike-Touren
- Badeparadies und Sauna Dahn
- Biosphärenhaus Pfälzerwald/Nordvogesen in Fischbach bei Dahn
- Besucherbergwerk Erzgrube Sankt Anna Stollen in Nothweiler
- diverse Vereine wie z.B. der Pfälzerwald-Verein, TuS Rumbach, Landfrauenverein, Bürger- & Heimatverein

Feste und Veranstaltungen
- Ende August: Salztrippler-Fest „In den Heuwiesen“, mit kleinem Bauern- und Krämermarkt, Oldtimer-Traktortreffen, Unterhaltungsmusik, Kinderkarussell, kleinem Rummel etc.
- Im Oktober: Oktoberfest, verschiedene Kesselfleischessen, Handwerker- und Hobbymarkt mit vielen Ausstellern
- Kerwe (Kirchweih) mit Unterhaltungsmusik im Sportheim
- Im Dezember: Christkindlmarkt
Orte in der Nähe von Rumbach in der Pfalz
Verkehrsanbindung
Durch Rumbach führt die L 478. Buslinien 251 und 252. Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich in Bundenthal. Außerdem verkehrt zwischen Bundenthal-Rumbach und Hinterweidenthal Ost die Wieslauterbahn (nur für Ausflugsverkehr).
Touristeninformation
Verbandsgemeindeverwaltung Dahner Felsenland
Schulstraße 29
66994 Dahn
Das könnte Sie interessieren
Pfalz-Info.com | Ihr Restaurantführer und Suchmaschine für die Pfalz